top of page
Auf dem  Bild sind ineinander verschränkte Hände zu erkennen, die einen Bleistift halten. Die Hände sind auf einem Tisch abgelegt auf dem ein Maßband und ein Tablet liegen.

Fachkraft für
Wasserwirtschaft
(m,w,d)

Du hast gerne das große Ganze im Blick und gibst dich nicht nur mit einem kleinen Aufgabenbereich zufrieden? Dann komm zu uns!

Informationen zur Ausbildung

Überblick und Mitbringen

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Ausbildungsstandort: Kamp-Lintfort

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre                           

  • Ausbildungsvergütung: ca. 1.200 € - 1.400 €

  • Schule: Hans-Schwier-Berufskolleg,                                      Gelsenkirchen

Vor dem Absenden einer Bewerbung empfehlen wir ein Praktikum bei uns. Informationen und Kontaktmöglichkeiten zum Praktikum findet ihr hier.

Unsere Benefits

Verdienst

Perspektive

Weiterbildung

Tarifvertragliche Vergütung

nach TVAöD-BBiG

Absicherung

Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung

Großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten

Mobilität

Diensthandy auch zur privaten Nutzung

Große Übernahmechance nach bestandener Prüfung

Klimaschutz

Zertifiziertes Klimaschutzunternhemen mit Verantwortung für die Umwelt

Jacob van den Broecke

-3. Ausbildungsjahr-

"Bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf hat mich die Vielfalt und Abwechslung der Fachkraft für Wasserwirtschaft begeistert. Ich bin froh, dass sich diese Vielfalt in der praktischen Ausbildung dann auch bestätigt hat. Mein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und zu einem Teil trage ich auch bereits eine gewisse Verantwortung."

Porträtbild eines unserer Mitarbeitenden.
bottom of page